Bei der Marktgemeinderats-Sitzung am 07.04. schlägt Freie Wähler-Marktgemeinderat Markus Schäffler vor, zukünftig für jedes neugeborene Kind in Wiesau einen „Baby-Baum“ bzw. „Neugeborenen-Bäumchen“ zu pflanzen. In Wiesau würden wir damit wohl auf bis zu 50 Bäumchen kommen mit einer finanziellen Belastung von je ca. 30 – 40 €.
Das hätte eine symbolhafte Bedeutung: Der jungen Familie/dem neuen Erdenbürger wird mit dem Bäumchen (evtl. mit Schildchen oder Namen auf einem Stein) eine Art Patenschaft übertragen, mit der ihm die Gemeinde „alles Gute auf der Welt“ mitgibt.
Die Grundidee könnte Teil des Konzepts der Rückkehrer-Initiative der Wirtschaftsförderung des Landkreises werden. Im Landkreis hätten wir damit einen Alleinstellungsmerkmal. Schäffler ist überzeugt davon, dass in Wiesau Geborene dank „Ihres Bäumchens“ eine besondere Beziehung zu ihrem Heimatort aufbauen werden, ihm in Gedanken verbunden bleiben und nach Ausbildung/Studium „auswärts“ möglicherweise gerne zurück zu ihren Wurzeln kommen wollen.
Die nachhaltige Wirkung des Symbolcharakters sollte uns/der Gemeindekasse die relativ geringen Kosten wert sein. Die Modalitäten, wo die Bäumchen gepflanzt werden, welche Art von Bäumchen gewählt werden usw. kann gemeinsam diskutiert werden oder Vorschläge aus der Bevölkerung aufgreifen.
Die Aktion ergänzt sinngemäß die von Bürgermeister Dutz geplante Initiative „Wir in Wiesau“.